... Die Geschichte ist abwechslungsreich, gewürzt mit Witz und hat ein relativ überraschendes Ende. Jeglicher weiterer Abriss über den Inhalt würde den Hörspaß, für alle, welche die Geschichte noch nicht kennen, mindern. Wichtiger erscheint hier den Blick, oder besser ein Ohr, auf den Sprecher der Geschichte zu richten. Gemeint ist natürlich Axel Ludwig, der auch schon "Der Göttergleiche" von Ulrich Kiesow gesprochen hat...
... Axel Ludwig hat noch einen "Zahn" zugelegt, denn man kann kaum Vergleiche ziehen. Er verstellt seine Stimme, er brüllt, singt und lispelt. Was soll man noch groß sagen ein wirkliches Talent, das mir einmal wieder Lachtränen in die Augen jagte. Schön ist auch, das es dieses Mal bereits etwas Musik gibt. Diese trennt einzelne Handlungen und Kapitel der Geschichte. Leider ist die Musik doch sehr überraschend hinterlegt, was einem schon einen kleinen Schock versetzen kann. Trotzdem lockert die Musik die Handlung etwas auf. Für die nächste CD hoffe ich aber auf etwas mehr Feingefühl und vielleicht auch eine zum jeweiligen Kapitel passende Komponente.
Ein wirklich toller Axel Ludwig, der sich seit dem ersten Hörbuch in jedem Fall weiterentwickelt hat, versüßt zwei Stunden der sonst so knappen Zeit und tut dies sehr gekonnt. Wir empfehlen den Kauf direkt beim Horchpostenverlag, denn dort kann man oft die Versandkosten sparen und gleichzeitig unterstützt man den noch jungen Verlag...
Quelle: Borons Reich