Home  |  Kontakt  |  Sitemap  |  AGB  |  Datenschutz  |  Impressum
SUCHE

Rezensionen: 2

Das schwarze Auge
Für Ihre Hinweise, wo sich weitere Rezensionen befinden und für Angebote, solche zu schreiben, sind wir immer dankbar.

Das zerbrochene Rad 1
Dämmerung

Hier finden Sie unabhängige Kunden-Kritiken zu unserem Produkt. Wir bitten um Verständnis, das wir aus Platzgründen die Rezensionen kürzen.
... denn der Schwarzstift wurde an den richten Stellen angesetzt, so dass weniger wichtige Nebenplots entschwinden mussten. Handlungstechnisch vermisst man als Hörer nichts. Im Gegenteil, durch die Reduzierung auf die Hauptelemente erscheinen einige Zusammenhänge etwas klarer als in der literarischen Vorlage ...

... Was die Sprecher angeht, setzt Horchposten für seine DSA-Reihe schon seit mehreren Titeln auf Kontinuität - Axel Ludwig zeichnete sich bereits als Sprecher in bisherigen Umsetzungen verantwortlich und zeigt auch in "Das zerbrochene Rad", was in ihm steckt. Dass er keiner bekannten Hollywood-Ikone seine Stimme leiht, muss hierbei als großer Vorteil ausgelegt werden, schafft er es doch so, bereits mit leichten Nuancen der Vielzahl an Charakteren ihre eigene Persönlichkeit zu geben und nicht andauernd das Gefühl zu vermitteln, als Brad Pitt oder Samuel L. Jackson in Erscheinung zu treten. Nach nur wenigen Minuten hat er den Hörer durch seine Erzählweise in seinen Bann gezogen. Mal ruhig und bedächtig, dann wieder schnell und hektisch; allein mit seiner Stimme vermittelt er eine große Bandbreite an Emotionen der handelnden Figuren, die man sich schnell bildlich vorstellt. Dass es sich hier nur um einen Sprecher handelt, nimmt man im Verlauf der Geschichte gar nicht mehr wahr. Perfekt fügt sich da Carolin Schmitten ein, die den weiblichen Figuren ihre Stimme leiht. Auch wenn sie nicht ganz so viele Figuren darstellen muss, sind ihre Erzählfähigkeiten nicht weniger überzeugend.

... Den beiden Sprechern ist es zu verdanken, dass "Das zerbrochene Rad" auch als Hörbuch eine außerordentlich gute Figur macht. Professionalität gepaart mit Spielfreude machen das Lebenswerk Ulrich Kiesows in der Hörbuch-Fassung zu einem wahren Hörerlebnis. Mühelos gelingt es Ludwig und Schmitten, jeder Hauptfigur eine eigene Stimme zu verleihen und so trotz der Vielzahl an Charakteren die Handlung für den Hörer übersichtlich zu halten. Eine gute Umsetzung, die nicht nur für DSA-Fans interessant sein dürfte ...


Autor: Stefan Moriße, 14.04.2007
Quelle: www.buchwurm.info
... Der Auftakt zu einem Zweiteiler von Ulrich Kiesow und man merkt auch, dass hier etwas fehlt, denn zum einen baut sich die Story relativ langsam auf und zum anderen wird dem Hörer ein offenes Ende vorgesetzt, beides also eher weniger gut, was auch der Grund ist, warum mir diese Story nicht so gut gefällt, wie es beim "Scharlatan" der Fall war. Hier mangelt es an Tempo, aber nicht unbedingt an Spannung, denn sowohl die politischen "Spielereien", als auch die Action stimmen, dazu noch als besonderer Pluspunkt der Auftritt vieler bekannter Charaktere, die man im vorherigen Hörbuch einfach ins Herz geschlossen hat. Inhaltlich bleibt aber trotzdem eher eine "Grundsteinlegung" für den zweiten Teil "Nacht", von der ich mehr erwartet habe.

Mit dem Team Axel Ludwig und Carolin Schmitten brennt am Mikro nichts an, es werden wieder die sehr starken Leistungen geboten. Die Rollen wurden wieder aufgeteilt, Ludwig spricht logischerweise die Männer, Schmitten die Frauen und beide liefern die Arbeit ab, die man mittlerweile auch von ihnen erwartet und zwar ohne jegliche Ausrutscher. Hoffentlich wird man das Duo auch in kommenden Produktionen hören können, denn die beiden sind eine Bank, auf die man bauen kann. Solange beide mit von der Partie sind, muss man sich in diesem Bereich der Produktion keine Sorgen machen.

Musikalisch erneut eine feine Angelegenheit, auch wenn die Untermalung üppiger bzw. die Einsätze häufiger ausfallen könnten. Es zeichnen sich erneut die Borbarad Moskitos für die Musik verantwortlich, womit auch die Marschroute klar sein dürfte. Passende, atmosphärische Klänge, die das richtige Flair aufkommen lassen.

Für sich gesehen hat mich dieses Hörbuch leider nicht von den Socken gehauen. Nach dem Genuss des tollen Vorgängers waren meine Erwartungen wohl zu hoch und zum einen ist dies halt nur der Auftakt zu einem Zweiteler, es geht also alles etwas gemächlicher zu. Da muss man wohl erst auf den zweiten Teil warten und beide Werke zusammen beurteilen. Für DSA-Fans aber vermutlich schon jetzt eine Überlegung wert!


Autor: "Captain Blitz"
Quelle: Die Hörspielhölle
© HORCHPOSTEN-VERLAG