Home  |  Kontakt  |  Sitemap  |  AGB  |  Datenschutz  |  Impressum
SUCHE

Hörbücher:

Horchposten Jubiläumsbox
25 Jahre Das schwarze Auge

VÖ: 26.10.2009
Cast
Autor:  "Der Göttergleiche": Ulrich Kiesow, "Das Auge des Morgens": Thomas Finn, "Nach der Predigt": Ina Kramer, "Der Scharlachkappentanz": Lena Falkenhagen (+ exklusive Hörprobe aus "Der Hofmagier": Kathrin Ludwig und Mark Wachholz)
Sprecher:  Michael Holdinghausen, Axel, Ludwig, Claudia Dalchow und Tanja Haller
Regie:  André Helfers
Script:  André Helfers
Technik:  Samir Saleh
Musik:  Borbarad Moskitos und Markus Müller
Graphik:  Gestaltung: Eva Maria Irek, Einzel-Cover: Ralf Berszuck
 
Spieldauer:  ca. 413 Minuten / 6 CDs
 
Diese aufwändig gearbeitete Box enthält alle vier Kurzgeschichten aus den ersten Jahren des Horchposten DSA-Programms. Zum 12-seitigen Booklet gesellt sich eine "Original aventurische Dukatenmünze" – ein seit Jahren vergriffenes, begehrtes Sammlerstück in Nachprägung.

Der Göttergleiche:
Wenn einer eine Reise tut - und das in Aventurien - dann muss er überleben. Das merken auch Thornhild und Dajin, die sich einer Karawane ins Yaquirtal angeschlossen haben. Unwetter, Premer Feuer und ein Buckliger klingen nicht gerade nach Abenteuer, aber das kann man vorher nie wissen, in der Welt des Schwarzen Auges.

Das Auge des Morgens:
Wie kommt ein Phex-Geweihter in die kaiserliche Residenz zu Gareth - und das auch noch offiziell? Ganz einfach: Wer wäre geigneter zur Wiederbeschaffung eines gestohlenen Artefakts, als ein professioneller Dieb? Ein mächtiger Orden, ein Schwarzes Auge und Anhänger des Namenlosen, sind die Zutaten für ein halsbrecherisches Abenteuer, das den jungen Phex-Geweihten Greifwin in einen Strudel von Intrige und Hass zieht.

Nach der Predigt:
Eine - nicht ganz ungestörte - Meditation des Praios-Hochgeweihten "Praiosson Greiffas", der nach einer feurigen Praiostag-Predigt im Dachgarten des Tempels von Havena nach Ruhe und Erleuchtung sucht, ein albernisches Landei namens Alrik, und ein geheimnisvolles "blaues Mädchen", bilden die Bestandteile dieser fantastischen Geschichte um Illusionen, Selbsterkenntnis und die Macht der Magie.

Der Scharlachkappentanz:
Die Geschichte "Der Scharlachkappentanz" von Lena Falkenhagen erschien im Sammelband "Magische Zeiten" aus dem auch unser Hörbuch "Das Auge des Morgens" entnommen wurde. Sie handelt von einer der dunkelsten Stunden im Leben des legendären Gaius Cordovan Eslam Galotta, des einstigen Hofmagiers Kaiser Retos, und endet mit dessen Sturz vom Garether Hof zu Zeiten Hals, Retos Sohn. Nicht ganz unschuldig daran ist eine gewisse Nahema ai Tamerlein ...

Der Hofmagier (Hörprobe):
Im Jahr 975 BF holt Kaiser Reto einen aufstrebenden Weißmagier an seinen Hof: Gaius Cordovan Eslam Galotta. Doch der junge Magus muss schnell erfahren, dass er seine beeindruckenden magischen Fähigkeiten nicht nur für seine ungewöhnlichen Forschungen benötigt, sondern auch, um sich im Ränkespiel des Hofes zu behaupten, wo vor allem die Rolle der Alara Paligan, der Gemahlin von Kronprinz Hal, lange Zeit undurchschaubar ist.
© HORCHPOSTEN-VERLAG