Home  |  Kontakt  |  Sitemap  |  AGB  |  Datenschutz  |  Impressum
SUCHE

Ihr Feedback

Henning V.
13:14 Uhr
23.01.2007
Nachdem nun die CD-Version des zerbrochenen Rads endlich erschienen ist. Wie sieht es mit dem Download der ungekürzten Fassung aus?

Kommt der tatsächlich im Februar, oder ergeben sich da nun auch Verzögerungen? Kann man eigentlich die ungekürzte Fassung auch ohne vorherigen Kauf der CDs erwerben?
Christian Emer
22:28 Uhr
18.01.2007
Guten Tag,

vom Magier unserer Rollenspielrunde habe ich das Hörbuch "Der Scharlatan" ausgeliehen bekommen... . Die Umsetzung ist wirklich überragend, was meiner Meinung vor allem den beiden hervorragenden Sprechern zu verdanken ist. Da ich mir vorher das Cover nicht genau angeguckt habe, ging ich anfänglich von deutlich mehr Sprechern aus. Axel und Carolin sind begnadet. Und auch wenn ich mich dessen ein wenig schäme: Carolin's Interpretation von Algunde löst in mir eine leicht erotisierende Wirkung aus
In mir hat der Horchposten Verlag einen neuen Kunden gewonnen. Selbstredend leisten die Leute in der Produktion ebenfalls einen tollen Job. Zu meiner Freude konnte ich hier auch Bilder von den Sprechern finden.

Also: tolle Leistung und vielen Dank für den Hörgenuß.

Christian E.
Benjamin
14:15 Uhr
29.12.2006
Vom Scharlatan war ich schwer beeindruckt; obwohl ich das Buch schon sicher an die zehnmal gelesen habe, regte der Lesevortrag die Fantasie noch weiter an. Gute Arbeit!

Hoffentlich gibt es die DL-Version der Borbarad-Trilogie nicht in einem geschützten WM-Format sondern entweder mp3 oder meinetwegen auch aac aus dem iTunes Store ... geschütztes wma müsste ich als Mac-Nutzer leider boykottieren Freue mich aber schon sehr auf den Titel!
André Helfers
10:53 Uhr
05.12.2006
Audible ist deshalb unser Partner, weil sich deren Format schlechter raubkopieren läßt, als übliche MP3s.
Stefan
22:45 Uhr
02.12.2006
Eine 930 Minuten Fassung von Dämmerung? Wird gekauft. DANKE!
J
19:35 Uhr
01.12.2006
Hallo Horchpost-Team,
ich habe mal Kritik: warum habt ihr Audible als Download-Partner gewählt, und nicht z. B. claudio? Dort gibt es nämlich ganz "normale" MP3-Downloads, die mein MP3-Player im Gegensatz zu zu dem "audible"-Format abspielen kann.
André Helfers
11:53 Uhr
30.10.2006
Lieber Henning,

Das wirklich teure an so einem Werk ist mitnichten die Verpackung, sondern die CD-Pressungen in unseren kleinen Auflagen. Da wir nicht, wie der von Dir benannte Hörverlag", über schier unbegrenzte Mittel verfügen, sind unsere Produkte halt etwas teurer. Dafür bieten wir dann aber auch Qualität, was bei "großen" Produktionen leider nicht immer selbstverständlich ist. Eine 12 CD-FAssung von "Das zerbrochene Rad" ist aus eben genannten Gründen kaum möglich. Ist aber die DVD erst einmal als Trägermedium akzeptiert, wird es bestimmt eine Möglichkeit geben, den Titel ungekürzt auch "hart" an den Markt zu bringen.
Henning Vogt
10:51 Uhr
27.10.2006
Liebes Horchposten-Verlag-Team!

Gestern habe ich bei einem Freund das Hörbuch zu "Der Schwarm" aus dem hörverlag gesehen. Interessanterweise sind hier ganze 10 CDs in geradezu minimalistischer Art und Weise enthalten. Und zwar ist es ein Pappkarton, der sich muschelartig öffnet, in dem nur ein booklet und die CDs in Plastik-sleeves enthalten sind. Trotzdem wirkt das ganze recht wertig.

Im Gegensatz dazu fand ich die Verpackung des "Scharlatans" mit 7 CDs unglaublich wuchtig, jedoch nicht besonders praktisch oder hochwertig. Schaut euch das also vielleicht mal an, wenn es wieder darum geht die langen DSA-Hörbücher unterzubringen (ich habe bisher alle, und bis zum Greifenopfer war auch die Verpackung noch angemessen, finde ich).

Wenn es noch etwas günstiger geht (und dabei nicht zu "billig" wirkt), wird die Fangemeinde das bestimmt danken.

Ich habe übrigens Das zerbrochene Rad noch nicht gekauft, weil ich's unbedingt ungekürzt hören will. Ich steh nicht so auf downloads (legal oder illegal - egal), also wärs vielleicht möglich das mit dem vollen Material (12 CDs ?) in so einer minimalistischen Verpackung rauszubringen?

Gruß aus Hamburg,
Henning Vogt
© HORCHPOSTEN-VERLAG