Home  |  Kontakt  |  Sitemap  |  AGB  |  Datenschutz  |  Impressum
SUCHE

Ihr Feedback

« zurück  ... 18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ...  weiter »
Malte
7:01 Uhr
29.04.2009
Für Hörbucher ist das ein Format, das mehr als ausreicht; ich mag es auch gern audiophil, aber alle größeren Formate wären reine Platzverschwendung...
André Helfers
11:03 Uhr
28.04.2009
@ Rob: Soweit ich informiert bin, war das die Übertragungsrate mit geringstem Package-Loss. Wenn Du mehr weisst...?
Rob
20:29 Uhr
27.04.2009
Hi Andre!

Warum nicht gleich mehrere Karten/Cover und das Booklet gleich dazu? Wenn man sich die Dateien zur CD macht, kommen ja schließlich mehrere dabei heraus. Vielleicht eine farbige Karte und der Rest in s/w!?

Etwas anderes: Warum haben die mp3 nur eine Bitrate von 160 kBit/s? Wahrscheinlich würden meine Ohren den Unterschied gar nicht wahrnehmen, aber meiner Käufer- und Sammler-Psyche würde es erheblich besser gehen, wenn ich wüsste, dass meine mp3 in bestmöglicher Qualität auf meiner Platte schlummern! :-)

MfG Rob
André Helfers
11:07 Uhr
27.04.2009
Ein bei uns gekaufter Download bleibt Dir ein Leben lang. Sollte die Datei mal verloren oder kaputtgehen, schicken wir umgehend einen Ersatzcode. Die Haltbarkeit einer CD ist dagegen - je nach Gebrauch - zeitlich begrenzt.
Natürlich kann man sich den Download nicht ins Regal stellen, aber man sollte beim Thema CD-Herstellung vielleicht auch mal an die Umwelt denken. Wenn es nur darum geht, etwas zum "ins Regal stellen" zu haben, produzieren wir in Zukunft vielleicht kleine Plastikkarten mit Cover, Code und Logo darauf, wie wär das? (Und ich mein das Ernst!)
Michaela
7:45 Uhr
26.04.2009
Da bin ich mit André nicht einer Meinung.
CDs stehen bei mir schön im Regal, da wird der Sammlertrieb gewecket (der bei mir und meinem Freund sehr hoch ist). Den MP3-Download habe ich "nur" auf meiner Festplatte rumfliegen oder wenn es hochkommz vielleicht sogar auf ne CD gebrannt.

Wenn es dann nach mir ging, würde ich gerne beides haben, so wie bei DzR1. Das wäre optimal.
Zur Zeit steht es, wie bei vielen anderen auch, nicht so gut mit dem Geld. Und selbst in Zeiten, wo es nicht wirklich schmerzhaft für mich gewesen wäre, hätte ich es nicht eingesehen, für "nur einen Download" 44,90€ auszugeben. Mag nicht von jedem nachvollziehbar sein, ist aber leider so.
Selbst, wenn das "Komplettpacket mit Audio CDs und MP3-Download" 70€ oder etwas mehr, kosten würde, würde mein Geld sehr viel lieber dafür ausgeben.

Wenn der Download allerdings günstiger wäre und unterstützen könnte, dass eventuell das ganze noch auf CD herauskommt, vielleicht in dieser Variante: "Kaufen Sie den MP3-Download jetzt und bekommen sie Rabatt beim Kauf der CDs." wäre dies auch noch eine unterstützenswerte Alternative.

Wir müßen nicht darüber diskutieren, das die Hörbücher ihr Geld nicht wert sind! Das sind sie! Nur in welchem Medium ich sie bei mir Zuhause habe, finde ich, ist ein sehr großer Unterschied.
Danke :-)
André Helfers
11:06 Uhr
21.04.2009
Bei DzR1 habdelt es sich um ein "Einstiegsangebot". DzR2 hätte als CD´s - auch cut - noch mindestens 10 (!) CDs. Somit wäre die Box nicht unter 59,90 zu verkaufen. Da ist doch die uncut als Download um vieles attraktiver, oder?
Stefan
17:29 Uhr
20.04.2009
@ Thorsten
du vergisst das wenn du die CD von DZR1 kaufst du den Download geschenkt bekommst.

das war aber damals schon so angekündigt aus verschiedenen gründen.

der download ist deshalb günstiger weil cd kunden beides bekommen haben.

Zumindest denke ich mir das.

und auch wenn es nicht in diese Diskusion gehören mag DZR2 ist jeden cent wert.
Torsten
19:29 Uhr
17.04.2009
"Warum also sollten wir bspw. DzR 2 mit 1260 Minuten für so einen geringen Preis verkaufen?"

Hallo André, die Antwort ist unlogisch.
Bei DzR 1 macht Ihr es doch genau so!
Die kurze CD-Fassung kostet knapp 40 € und der doppelt so lange Download kostet 27,90 €.

Meine Frage ist lediglich, warum das gleiche nicht auch bei DzR 2 geht. Das ist doch berechtigt, oder?

Grüße
Torsten
« zurück  ... 18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ...  vor »
© HORCHPOSTEN-VERLAG